Château de Chamirey Mercurey Premier Cru “Clos du Roi“ 2018

Wem schmeckt dieser Wein?

Farbe: dunkel glänzendes Granatrot mit violetten Reflexen Duft: aromatisch intensives, leicht rauchig-röstiges Bouquet mit Noten von braunen Gewürzen (Muskatnuss, Zimt), reifen roten und schwarzen Früchten, Kirschen, Sommerblüten und frischen Kräutern Geschmack: aromatisch ausdrucksvoll auch am Gaumen, wieder frische reife Früchte neben würzigen Aromen von Zimt und Muskatnuss, geschmeidig, fleischig, vollmundig und zugleich geradlinig, konzentriert mit seidigem Tannin und lebendiger Frische im langem Finale

Fakten

Was muss ich wissen?

   Château de Chamirey

   Burgund in Frankreich

   Muskat, Zimt, Kirsche, frische Kräuter

   100% Pinot Noir

   Trocken

   14% vol.

   Rotwein

Rothwine-Skala

Säure: 17 / 100
Kraft: 80 / 100
Tannine (Holzgeschmack): 50 / 100

47,90 

21% Off

12 vorrätig

Informationen zur Rebsorte: 100% Pinot Noir

Was muss ich wissen?

Pinot Noir oder auch Spätburgunder wird häufig als König der Rotweine bezeichnet. Die Rebsorte kommt sehr gut mit kühleren Anbaugebieten wie dem Burgund in Frankreich oder Baden, der Pfalz und Rheinhessen in Deutschland zurecht. Als eine von drei zugelassenen Rebsorten für die Champagner-Erzeugung spielt Pinot Noir in vielen Champagner-Abfüllungen eine wichtige Rolle.

Wer sollte es probieren?

Jeder der einen facettenreichen Rotwein probieren möchte. Pinot Noir eignet sich nicht unbedingt für Weineinsteiger, da die verschiedenen Geschmackseindrücke schnell überfordern können. Hat man sich dann allerdings an Aromen von Kirsche, Erdbeere und zarte Tannine gewöhnt belohnt diese Rebsorte den Gaumen und die Nase mit den besten Rotweinen der Welt. Nach Merlot und Cabernet Sauvignon sollte man unbedingt auch einmal einen Pinot Noir (Spätburgunder) probieren.

Weitere Hinweise