
Emrich Schönleber Riesling GG Halenberg
Wem schmeckt dieser Wein?
Kühle Nase nach Mirabellenfrucht und Blüten, dazu ein Hauch steiniger Noten, luftig - wie auf einer Obstplantage am Hügel, wo eine frische Brise weht, wirkt offen, leicht und frei. Klar und feinsaftig, lebendig und frisch mit Zug, sehr schlank wirkend, reife Mirabellen mit ein wenig cremigen Noten, steiniger und leicht kräuteriger Mineralität, etwas Salzigkeit kommt auf, die Salzigkeit wird am Gaumen intensiver, ganz wenig und schön integrierte Süße, tief und komplex, im Finale viel Frucht mit Rückaroma. (J. Pronk 03. September 2018) Bechreibung vom 2017er
Fakten
Was muss ich wissen?
   Emrich Schönleber
   Deutschland
   Mirabelle, Cremigkeit, Frucht
   100% Riesling
   Trocken
   13% vol.
   Weißwein
Rothwine-Skala
72,95 €
Informationen zur Rebsorte: 100% Riesling
Was muss ich wissen?
Riesling hat von allen Rebsorten die ausgeprägteste Säurenote. Die Weine duften und schmecken oft nach Zitrus- und Baumfrüchten. Die Rebsorte ist in Deutschland sehr berühmt und die Weine sind in der Regel nach ca. 5 Jahren trinkreif. Dann ist nämlich die Säure schön ausbalanciert und sticht nicht mehr.
Wer sollte es probieren?
Jeder der deutschen Wein probieren möchte und offen für eine ausgeprägte Säurestruktur in Verbindung mit Aromen von Baumobst ist.